Du bist schon eine Weile im Wasser und hast gerade deine Surfsession beendet. Du bist müde und willst so schnell wie möglich wieder aus dem Wasser kommen. Bevor du das tust, musst du jedoch sicherstellen, dass du die richtigen Dinge isst. Hier erfährst du, was du nach dem Surfen essen solltest.

Du surfst jetzt schon eine ganze Weile und kommst so richtig in Schwung. Du fühlst dich im Wasser immer sicherer und hast sogar schon ein paar Wellen genommen. Aber du bist noch nicht bereit, aufzuhören. Also surfst du weiter, und ehe du dich versiehst, ist es Zeit, nach Hause zu gehen.

Doch bevor du das Wasser verlässt, musst du darauf achten, dass du dich richtig ernährst. Schließlich hast du gerade viel Zeit im Wasser verbracht und musst die Speicher deines Körpers wieder auffüllen. Hier ist, was du brauchst.

  1. Eiweiß – Eine gute Eiweißquelle nach einem langen Tag im Wasser ist Fisch. Fisch ist eine gute Eiweißquelle, weil er viele essenzielle Aminosäuren enthält. Das sind die Bausteine der Proteine. Dazu gehören: Arginin, Lysin, Prolin, Threonin, Tryptophan, Valin und Histidin. Dies sind die wichtigsten, aber es gibt auch noch andere. Fisch hat außerdem einen geringen Fettgehalt, was ihn zu einer guten Option für eine Mahlzeit nach dem Surfen macht. Eiweiß gibt es auch in Pulver Form als Mahlzeitersatz. Eine beliebte Marke bei Surfern ist ESN Isoclear – hier ein guter Testbericht zu ESN Isoclear.
  2. Kohlenhydrate – Kohlenhydrate sind eine gute Energiequelle nach einem langen Tag auf dem Meer. Das liegt daran, dass sie Zucker enthalten, der eine Form von Kohlenhydraten ist. Das Beste an Kohlenhydraten ist, dass sie vom Körper leicht verdaut werden können, so dass man sich keine Sorgen machen muss, dass sie verloren gehen. Einige der besten Quellen für Kohlenhydrate sind Obst, Gemüse, Brot, Nudeln, Reis und Getreide.
  3. Fett – Auch Fett ist eine hervorragende Energiequelle. Es ist notwendig für die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien aus der Nahrung. Außerdem wird es für die Produktion von Hormonen wie Östrogen und Testosteron verwendet. Fett wird auch für das Wachstum und die Entwicklung der Zellen benötigt. Daher sollten Sie nach einer Surfsession viel Fett zu sich nehmen. Einige der besten Quellen sind: Olivenöl, Nüsse, Samen, Avocados und fetter Fisch.
  4. Wasser – Wasser ist ein hervorragendes Mittel, um Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen. Deshalb sollten Sie nach dem Surfen viel Wasser trinken. Das hilft Ihrem Körper, überschüssiges Salz, Natrium und andere Chemikalien loszuwerden.
  5. Vitamine und Mineralien – Diese sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig. Wenn du nicht genügend Vitamine und Mineralien zu dir nimmst, kann es zu Müdigkeit, Muskelkrämpfen und Kopfschmerzen kommen. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen, sind Nahrungsergänzungsmittel. Sie können viele verschiedene Arten von Vitaminen und Mineralien in Pillenform kaufen. Wenn Sie jedoch den größtmöglichen Nutzen aus ihnen ziehen wollen, sollten Sie sie mit der Nahrung einnehmen.

Categories: Magazin