Wenn Sie neu im Angeln sind, kann das eine entmutigende Aufgabe sein. Es gibt viele verschiedene Arten von Fischen und viele verschiedene Möglichkeiten, sie zu fangen. Das erste, was Sie über das Angeln wissen müssen, ist, dass es zwei Arten des Angelns gibt – Süßwasser- und Salzwasserangeln. Das Süßwasserangeln ist die beliebteste Art des Angelns, bei der man entweder einen Haken oder einen Köder benutzt, um den Fisch zu fangen. Beim Salzwasserangeln wirft man eine Leine mit einem Haken oder einem Köder ins Wasser und wartet darauf, dass der Fisch anbeißt.
Wenn Sie im Salzwasser angeln wollen, sollten Sie einige Erfahrung haben, denn Sie müssen wissen, wie man die Angel ins Wasser wirft und wieder einholt. Sie müssen auch wissen, wie man den Köder ins Wasser wirft und wartet, bis der Fisch anbeißt. Wenn Sie an einem See oder Fluss angeln wollen, sollten Sie wissen, welche Fischart Sie fangen wollen. Manche Fische gibt es sowohl im Süß- als auch im Salzwasser. Forellen zum Beispiel gibt es sowohl im Süß- als auch im Salzwasser.
Sobald Sie wissen, welche Fischart Sie fangen möchten, müssen Sie wissen, wo sie sich aufhalten. Das ist nicht immer einfach, denn manche Fische leben lieber in tiefen Gewässern. Sie können Ihr Boot vielleicht schon von weitem sehen, aber sie wollen nicht an die Oberfläche kommen. Andere Fische leben in Ufernähe, so dass Sie versuchen sollten, herauszufinden, wo sie leben.
Sie können herausfinden, wo sich die Fische aufhalten, indem Sie sich die Wasserströmung ansehen. Die meisten Fische schwimmen gegen die Strömung. Wenn du also angeln willst, solltest du versuchen, eine Stelle zu finden, an der die Strömung gegen das Ufer fließt. Wenn Sie einen Köder verwenden wollen, können Sie sich anhand der Vögel ein gutes Bild davon machen, wo die Fische anbeißen werden. Die Vögel fressen den Köder und fliegen dann zu ihren Nestern zurück, um anderen Vögeln mitzuteilen, was sich im Wasser befindet. Wenn du einen Haken benutzen willst, kannst du auf die Blätter an den Bäumen achten. Die Blätter fallen dann ins Wasser und die Fische beißen an.