Veranstaltungszeiten
Kernzeit der Veranstaltungen ist 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Ausnahmen sind im Programmheft zur “Langen Nacht”, das im August erscheint, entsprechend vermerkt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn durch Besucherandrang gerade an kleinen Veranstaltungsorten Wartezeiten entstehen können.
Tickets
Kaufen Sie Ihr Lange-Nacht-Ticket am besten im Vorverkauf, gerne auch online! Sie brauchen am Abend nicht anzustehen und können sich bereits von zu Hause aus ganz entspannt Ihr persönliches Lange-Nacht-Programm zusammenstellen. Informationen zu den Tickets gibt es online.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stralsunder Innenstadt ist mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Zur “Langen Nacht” ist ein Sonderbusverkehr des Stralsunder Nahverkehrs eingerichtet. Über die genauen Fahrzeiten und Linien informieren wir Sie ab August auf diesen Seiten.
Parken
Sollten Sie mit dem Auto kommen, nutzen Sie bitte die ausgeschilderten Parkplätze. Daneben stehen Ihnen folgende Parkhäuser im Innenstadtbereich zur Verfügung:
- Parkhaus Frankenwall, Frankenwall 24 k
- Parkhaus Neuer Markt (Hotel zur Post), Tribseer Straße 22, Einfahrt Katharinenberg
- Parkhaus Stadtmauer, Knieperwall, Einfahrt Mönchstraße
- Parkhaus “Passage am Bahnhof”, Tribseer Damm 76
Gastronomie
Lassen Sie sich vom vielfältigen gastronomischen Angebot zur “Langen Nacht” verwöhnen! In fast allen Häusern werden Speisen und Getränke angeboten. Auf den Straßen sorgt dazu Turbine Events & Catering für Ihr leibliches Wohl.
Unterkunft
Sie möchten die “Lange Nacht” erleben und sind noch auf der Suche nach einer passenden Unterkunft? Egal ob Hotel, Pension, Ferienwohnung oder Ferienzimmer – kein Problem, die Mitarbeiter der Tourismuszentrale Stralsund helfen Ihnen gerne weiter.
Hansestadt Stralsund
Wenn Sie wissen möchten, was die Hansestadt Stralsund sonst noch so zu bieten hat, besuchen Sie die Seiten der Stadt Stralsund und der Tourismuszentrale.