Die „Lange Nacht des Offenen Denkmals“ ist einer der großen kulturellen Höhepunkte unserer Stadt und aus dem Stralsunder Veranstaltungskalender längst nicht mehr wegzudenken. Daher freut es uns besonders, Sie am 2. September zu dieser ganz besonderen Nacht einladen zu dürfen.

 

Bereits zum 4. Mal öffnen Museen, Kirchen, Klöster, Rathaus, Privat- und Geschäftshäuser ihre Türen und Tore für Besucher. DenkMal andersrum, so lautet auch das Motto in diesem Jahr. Wir möchten Sie dazu einladen, von einem Denkmal zum anderen zu streifen und sich von ungewöhnlichen Dingen zu ungewöhnlichen Zeiten an ungewöhnlichen Orten überraschen zu lassen.

 

Los geht’s um 19.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung auf dem Alten Markt. Jung und Alt dürfen sich dann von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr auf unvergessliche, spannende und entspannende Momente in den beteiligten Häusern freuen. Zu nächtlicher Stunde locken Show, Geschichtsspektakel, Konzerte, Installationen, Performances, Lesungen, Tanz, Mitmachaktionen für Kinder, kulinarische Leckereien, Musik für jeden Geschmack, ein buntes Ausstellungsprogramm und und und.

 

In diesem Jahr können wir einen Rekord von 64 Veranstaltungen verzeichnen. Mit dabei viele „Klassiker“, die von Anfang an dabei sind wie das Meeresmuseum, das Kulturhistorische Museum, St. Nikolai, St. Marien, St. Jakobi. Unter den teilnehmenden Häusern gibt es jedoch auch immer wieder Neulinge, die noch nie oder in der jetzigen Form noch nicht mitgemacht haben. In diesem Jahr können wir gleich 16 Neueinsteiger begrüßen, darunter z. B. die AWO, Rubens Flair, Wäscheboutique Vera Lüpke, die DAK, Frauentreff Sundine.

 

Gehen sie gemeinsam mit uns auf Denkmalreise, lassen Sie sich verzaubern und von der Fülle des Angebotes einfach in die Nacht treiben, treffen Sie nette Leute, besuchen Sie unbekannte Häuser. Wir wünschen Ihnen eine spannende, schlaflose “Lange Nacht des Offenen Denkmals” mit vielen interessanten und aufregenden Erlebnissen und Begegnungen.